Teddy braucht Hilfe!
Ansprechpartner
Frau
Sabine Bösger
Jugendrotkreuz Ostholstein
E-Mail: teddy@jrk-oh.de

"Teddy baucht Hilfe!" ist für Kinder in Kindertageseinrichtungen konzipiert. Das Projekt des Jugendrotkreuzes leistet einen wichtigen Beitrag zur Unfallverhütung und Sicherheitserziehung bereits bei den Jüngsten.
Ein Teddy mit dem Logo des Jugenrotkreuzes ist das Maskottchen des Projektes und zugleich Sympathieträger für Jung und Alt. Kinder bereits in frühen Jahren für ihre eigene Gesundheit und die der Anderen zu sensibilisieren, ist nach dem Urteil der Erzieherinnen und Erzieher der Kindertagseinrichtungen sinnvoll. Kinder sind von Natur aus risikobereit und verletzen sich immer wieder. Hier vorbeugend und helfend eingreifen zu können, ist für die Erzieherinnen ein Gebot der Menschlichkeit. Sicherheitserziehung im Sinne vorbeugender Gesundheitserziehung sollte deshalb immer wieder vermittelt werden. Je früher Kinder damit vertraut gemacht werden, umso unbefangener lernen sie, sich und andere wirksam zu schützen. Dabei kommt immer wieder "Teddy" zum Einsatz. Dadurch verlieren die Kinder sehr schnell die Scheu und Angst vor dem Helfen.

Wie wird "Teddy braucht Hilfe!" durchgeführt?
In der ersten Stunde erhalten die Kinder eine kleine Einführung in die Erste Hilfe und können anhand kleiner Übungen das Erlernte an sich oder an dem Teddy ausprobieren. Dies kann zum Beispiel ein kleiner Armverband, ein Kopfverband oder ein Fingerkuppenverband sein. In der zweiten Stunde erhalten die Kinder einen kleinen Einblick in ein Rettungsfahrzeug.
Wieviel kostet "Teddy braucht Hilfe!"?
Die Durchführung von "Teddy braucht Hilfe!" kostet 1,00 € pro Kind. Dies dient lediglich der Kostendeckung für Fahrt und Material.
Sie möchten "Teddy baucht Hilfe!" in Ihrer Kndertagesstätte durchführen?
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Bente Hahn. Gerne beantwortet Sie Ihre Fragen und vermittelt einen Termin.