Das DRK beginnt mit Impfungen
Seit dem 27.12. sind die mobilen Impfteams im Einsatz. Der DRK-Kreisverband Ostholstein e.V. unterstützt davon in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) im Auftrag des Landes bis zum 4.1.20201 zunächst zwei Teams, die momentan schwerpunktmäßig im Raum Kiel/ Plön unterwegs sind. Für Ostholstein ist ein Team der Johanniter Unfallhilfe im Einsatz.
Jedes Team besteht aus einem Fahrer, einer medizinischen Fachkraft und einem Arzt. Im Ersten Schritt fahren die Teams stationäre Pflegeeinrichtungen an, um dort die besonders betroffenen Bewohner und die Mitarbeiter gegen das Covid-19-Virus zu impfen, die Termine werden zentral durch die KVSH vergeben.
Robin Cyriacks, "Bereichsleiter Corona" beim DRK in Ostholstein, zeigt sich mit den ersten Ergebnissen zufrieden: "Wir haben uns intensiv vorbereitet und uns im Vorfeld mit allen Beteiligten abgestimmt. Dienstpläne stehen, Fahrzeuge sind vorhanden, und binnen kürzester Zeit konnten wir eine Vielzahl von Mitarbeitern gewinnen. Das hat gut funktioniert. Seit dem 27. Dezember wird auch der Impfstoff geliefert, jetzt geht`s los." Cyriacks verantwortet auf Seiten des DRK auch die Arbeit im Testzentrum in Schwentinental und einiger mobiler Testteams, die seit Ende November in einigen Gemeinden und Firmen auf deren Wunsch regelmäßig Antigentests durchführen. Zusammen mit vielen Akteuren des Gesundheitswesens kämpft somit auch das DRK in breiter Front gegen das Corona-Virus. "Wir können jetzt von Verteidigung auf Angriff umstellen," blickt der gelernte Notfallsanitäter optimistisch in die Zukunft, "aber diese Schlacht wird nicht in wenigen Tagen oder Wochen gewonnen werden. Wir bauen jetzt auf gute Mitarbeiter, eine möglichst große Akzeptanz in der Bevölkerung- und vor allem Geduld und Durchhaltevermögen." Jede Impfung sei nur ein Puzzleteil des Erfolges, aber langsam setzte sich das Bild zusammen. Fürs Erste sei man aber auch darauf angewiesen, dass die Maßnahmen aus 2020 (Abstand halten, Hygienemaßnahmen einhalten, Maske tragen) weiterhin beherzigt würden: Jeder könne somit seinen Teil zum Erfolg beitragen. Wer dies in vorderster Reihe machen möchte, kann sich auch weiterhin in Teilzeit oder Vollzeit, hauptamtlich und ehrenamtlich beim DRK-Kreisverband Ostholstein e.V. engagieren: Unter bewerbungendrk-oh.de können sich auch weiterhin Menschen mit medizinischer oder pflegerischer Ausbildung melden.