küchenschürzenchallenge_Bühne.jpg

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Ostholstein e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Fragen richten Sie gerne und jederzeit an: infodrk-oh.de

Wir schaffen Angebote, die zur Erhaltung von Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden beitragen und für jedermann zugänglich sind.


Aktuelles

09.11.2023

DRK Ortsvereine auf Dem Weg zur Fusion

(Auszug Fehmarnsches Tageblatt vom 08.11.2023) Mitgliederversammlung am 18. November sollen mit ihren Beschlüssen den Grundstein legen.   Mit der Fusion der noch bestehenden DRK-Ortsvereine Burg, Petersdorf und Bannesdorf zum DRK-Ortsverein Fehmarn soll das Sterben der einzelnen Ortsvereine gestoppt und der Bestand der DRK-Familie auf der Insel gesichert werden. Am 18. November (Sonnabend) soll für diesen richtungsweisenden Schritt der Grundstein gelegt werden. Hierzu bedarf es mehrerer Mitgliederversammlungen, die alle in der Mensa der Inselschule stattfinden werden.   Nach intensiven Gesprächen die Bernd Bormann, Mitglied des Präsidiums des DRK-Kreisverbands Ostholstein, mit Unterstützung des Justiziars Otto Witt in den letzten fünf Jahren geführt hat, sieht Bormann nu gute Chancen, dass der Zusammenschluss gelingt.   Gegenüber dem FT berichtet Bormann, dass am 18. November zunächst um 10 Uhr der DRK-Ortsverein Petersdorf mit einer Mitgliederversammlung startet. Ziel sei es, den Verein auf Mitgliederbeschluss erst einmal in einen eingetragenen Verein zu überführen. Das sei die Voraussetzung dafür, um letztendlich fusionieren zu können. Die DRK-Ortsvereine Burg und Bannesdorf werden bereits als eingetragene Vereine geführt. Um 10:30 ist dann die nächste Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Petersdorf vorgesehen, in der die Verschmelzung mit dem DRK-Ortsverein Burg abgesegnet werden soll. Dieses Prozedere vollzieht dann auch noch einmal der… Weiterlesen

08.12.2023

Termine für Erste-Hilfe-Kurse

Ab sofort sind die Termine für die Erste-Hilfe-Kurse für das Jahr 2024 online zu finden. Melden Sie sich einfach direkt online oder per Mail an. Weiterlesen

18.10.2023

Freie Wohlfahrtsverbände in Schleswig-Holstein starten bundesweite Petition!

Michael Saitner: Migration und Flucht - Wir fordern die sofortige Rücknahme der vorgesehenen Kürzungen und die Anpassung der Förderungen an die notwendigen Bedarfe im Bundeshaushalt! Weiterlesen

07.06.2023

Digitales Pflegebistro - Young Cares

Bist du unter 18 Jahre alt und in deiner Familie lebt ein pflegebedürftiger Mensch, um den du dich kümmerst? Das ist eine wertvolle Aufgabe, die einen manchmal auch belastet. In Schleswig-Holstein gibt es ca. 16.000 sogenannte „Young Carers“ und ca. 146000 Kinder und Jugendliche, die in ihrem nahen Umfeld einen kranken Angehörigen haben. Du bist also nicht allein! Ein Austausch und Kontakt mit anderen, die in einer ähnlichen Lage sind, könnten dir sehr helfen. Deshalb bietet das digitale Pflegebistro in Schleswig-Holstein, online Treffen für euch an. Die digitalen Bistros finden per Zoom statt und sind für euch kostenlos! Weiterlesen

Das DRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.