Unser stationäres Pflegeangebot

Willing-Holtz / DRK

DRK Pflegezentrum Waldstraße in Eutin

Liebevolle stationäre Pflege in ruhiger Lage. Persönlich betreut, sicher umsorgt, geborgen leben in Ostholstein.

Mehr über uns
DRK Pflegezentrum Waldstraße in Eutin

Kurzzeitpflege

Was ist Kurzzeitpflege? Für wen ist Kurzzeitpflege geeignet? Was beinhaltet die Kurzzeitpflege?

Mehr dazu
Kurzzeitpflege

Verhinderungspflege

Was ist Verhinderungspflege? Wer kann sie in Anspruch nehmen? Was sind die Voraussetzungen dafür?

Mehr dazu
Verhinderungspflege

Langzeitpflege

Was versteht man unter Langzeitpflege? Welche Möglichkeiten haben Sie?

Mehr dazu
Langzeitpflege
  • Natürlich kann es nirgendwo so schön sein, wie zuhause. Manchmal zwingen Krankheit oder Alter jedoch dazu, die gewohnte Umgebung zu verlassen. In diesem Fall ist es wichtig, dass man sich darauf verlassen kann, in den richtigen Händen zu sein. In unseren Wohnheimen erwarten Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung und beste Verpflegung. In unserem Pflegezentrum werden Sie von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gepflegt und bestmöglich medizinisch betreut. Bei uns finden Sie die richtigen Rahmenbedingungen, wenn es darum geht, Ihr Leben unabhängig, aber mit der unter Umständen gebotenen Sicherheit zu gestalten.

    Unsere Pflegeangebote

    An wen richtet sich unser Pflegeangebot?

    • Menschen, die aufgrund Ihres Alters der Begleitung bedürfen,
    • pflegebedürftig sind,
    • altersbedingte Erkrankungen aufweisen oder
    • vorübergehende oder bleibende körperliche Einschränkungen nach einem Krankenhausaufenthalt haben.

    Was ist stationäre Kurzzeitpflege?

    Einrichtungen für Kurzzeitpflege bieten sich an, wenn pflege- oder betreuungsbedürftige Menschen vorübergehend nicht zuhause versorgt werden können. Das kann während eines Urlaubs sein, aber auch aufgrund der Krankheit der pflegenden Angehörigen oder einer Wohnungsrenovierung. Auch übergangsweise im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt ist oft ein kurzer Aufenthalt sinnvoll.

    Für Ihre Pflege und Betreuung steht rund um die Uhr ein erfahrenes Team bereit, das sich aus examinierten Krankenschwestern/-pflegern, staatlich anerkannten Altenpflegerinnen/-pflegern und Pflegehelferinnen/-helfern zusammensetzt.

    Während Ihres Aufenthaltes bei uns im Pflegezentrum können Sie in vollem Umfang die Leistungen aus den pflegerischen Bereichen in Anspruch nehmen.


    Was ist stationäre Verhinderungspflege?

    Viele Menschen werden zu Hause von ihren Angehörigen gepflegt – zum Beispiel von der Tochter, dem Ehemann oder einer guten Freundin. Diese Pflege ist oft sehr anstrengend und braucht viel Zeit und Kraft. Deshalb ist es wichtig, dass die pflegende Person auch mal eine Pause machen kann. Genau dafür gibt es die Verhinderungspflege.

    Verhinderungspflege bedeutet: Wenn die Hauptpflegeperson krank ist, Urlaub macht oder einfach mal eine Auszeit braucht, kann jemand anderes die Pflege übernehmen - Das kann eine Pflegeeinrichtung sein.

    Damit man Verhinderungspflege nutzen kann, muss nur eine Voraussetzung erfüllt sein:

    • Die pflegebedürftige Person hat mindestens Pflegegrad 2.

    Was ist stationäre Langzeitpflege?

    Manche Menschen können ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen. Das kann zum Beispiel im Alter passieren, nach einem Unfall oder durch eine schwere Krankheit. Wenn jemand dauerhaft auf Hilfe angewiesen ist – beim Waschen, Anziehen, Essen oder bei der Bewegung – spricht man von Langzeitpflege.

    Langzeitpflege bedeutet: Eine Person braucht über einen längeren Zeitraum regelmäßig Unterstützung, weil sie körperlich oder geistig eingeschränkt ist. Diese Pflege kann in einer Pflegeeinrichtung stattfinden. Langzeitpflege soll nicht nur die Grundversorgung sichern, sondern auch die Lebensqualität der pflegebedürftigen Person erhalten. Es geht darum, so viel Selbstständigkeit wie möglich zu bewahren und gleichzeitig Sicherheit und Unterstützung zu bieten.


  • Kontaktformular

    Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
    Die Datenschutz-Hinweise habe ich zur Kenntnis genommen.