Kindertagesstätte Dorfstraße in Schwentinental

  • Mit dem Besuch einer Kindertagesstätte beginnt für Kinder und Eltern eine neue und aufregende Zeit. Unsere Kita Dorfstraße bietet Geborgenheit, Kreativität und Bewegung – die Basis für Selbstwertgefühl, Gemeinschaft und verantwortungsvolles Handeln.

    Über uns

    Wir betreuen insgesamt 101 Kinder in sechs Gruppen. Kreativität und Bewegung stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Jedes Kind ist einzigartig und erhält Raum zur individuellen Entfaltung. Seit Jahrzehnten ist die Kita Dorfstraße ein fester Bestandteil in Raisdorf und blickt auf eine lange Geschichte zurück:

    • 1976: Eröffnung als „Kindergarten am Heisterberg“ mit 3 Gruppen
    • 1994: Erweiterung um 3 Gruppenräume
    • 2013: Wiederaufnahme von Gruppen im Neubau
    • 2014: Vollbelegung nach Umbau und Renovierung
    • 2017: Gründung der naturnahen Außengruppe

    Unsere Gruppen

    • Heute: 6 Gruppen mit insgesamt 101 Kindern
      • 1 Krippengruppen (10 Monate–3 Jahre)
      • 1 altersgemischte Gruppe (10 Monate–6 Jahre)
      • 3 Elementargruppen (3–6 Jahre)
      • 1 naturnahe Außengruppe (3–6 Jahre)

    Pädagogische Schwerpunkte

    • Bewegung als Grundlage aller Entwicklungsbereiche
    • Kreativität und altersgerechte Angebote zur individuellen Förderung
    • Sprachförderung im Alltag
    • Kooperation mit Eltern für eine vertrauensvolle Bildungspartnerschaft
    • Generationsübergreifende Zusammenarbeit mit dem Wohnheim St. Anna

    Besondere Angebote

    • Krippe: viel Platz für Bewegung und phantasievolles Spiel
    • Motorikzentrum: vielfältige Bewegungs- und Wahrnehmungsangebote, Tanz, Rhythmik und Laufspiele
    • Gruppenräume: Funktionsbereiche wie Leseecke, Bauteppich, Puppenwohnung und Kreativbereich
    • Außengelände: Niedrigseilgarten und vielfältige Bewegungsmöglichkeiten
    • Kinderrestaurant: selbstbestimmtes Frühstück und Mittagessen in angenehmer Atmosphäre

    Mahlzeiten & Verpflegung

    • Frühstück mit selbstgewählten Zutaten
    • Mittagessen in partizipativer Atmosphäre
    • Gesunde Ernährung als Teil des pädagogischen Alltags

    Unser Team

    Ein vielfältiges Team aus Frauen und Männern mit unterschiedlichen Schwerpunkten begleitet die Kinder. So können Kinder ihre Ansprechpartner und Vorbilder frei wählen.