Was kostet das Pflegezentrum?

Pflegezentrum Waldstraße

Herr Henning Meinecke
Einrichtungsleitung
Tel: 04521 8003-610
Mail: pflegezentrum-waldstraße@drk-oh.de Waldstraße 6
23701 Eutin

Die Pflegesätze richten sich nach dem Pflegegrad, in die der Pflegebedürftige von den Pflegekassen eingestuft wird und nach den individuellen Kostenmodellen der einzelnen Pflegeeinrichtungen. Die aktuelle Preisliste finden Sie hier.

Wo kann ich Näheres erfahren?

Für weitere Auskünfte setzen Sie sich bitte direkt mit unserem <link angebote/senioren/pflegeheime/drk-pflegezentrum-waldstrasse.html - - "Öffnet internen Link im aktuellen Fenster">DRK-Pflegezentrum Waldstraße</link> in Verbindung. Wir werden Sie kompetent beraten und gerne auch einen unverbindlichen Besichtigungstermin vereinbaren.

Vollstationäre Pflege
PflegegradPflegekosten pro MonatInvestitionskosten pro MonatUnterkunft pro MonatVerpflegung pro MonatAusbildungs-umlageGesamtentgelt pro MonatLeistungen Pflegekasse pro MonatEigenanteil pro Monat
11.357,34 €416,75 €461,75 €461,78 €55,67 €2.753,01 €125,00 €2.628,01 €
21.879,65 €416,75 €461,75 €461,78 €55,67 €3.275,32 €770,00 €2.505,32 €
32.371,54 €416,75 €461,75 €461,78 €55,67 €3.767,21 €1.262,00 €2.505,21 €
42.884,73 €416,75 €461,75 €461,78 €55,67 €4.280,40 €1.775,00 €2.505,40 €
53.114,70 €416,75 €461,75 €461,78 €55,67 €4.510,37 €2.005,00 €2.505,37 €
Lebensmittelaufwand 5,00 € täglich

Kurzzeitpflege Anspruch bis zu maximal 56 Tagen pro Kalenderjahr
Pflegegrad Pflegekosten pro Tag Anspruch 1.774 € Investitions-kosten
pro Tag*
Unterkunft pro Tag Verpflegung pro Tag Ausbildungs-umlage Zuschuss
Kreis OH
(max. 28 Tage)
Eigenanteil pro Tag (12,33 € pro Tag abgezogen) Eigenanteil Gesamt:  
(Gesamtentgelt - 1.612 € Anspruch Pflegekasse - Zuschuss Kreis OH nach Aufenthalt bis zu 28 Tage)           
Gesamtentgelt des Aufenthaltes
1 47,62 € Kein Anspruch 13,70 € 15,17 € 15,18 € 1,83 € - 90,50 € 28 Tage 2.534,00 € 2.534,00 €
2 61,79 € 29 Tage 13,70 € 15,17 € 15,18 € 1,83 € 12,33 € 39,75 € 29 Tage 1.152,75 € 3.122,43 €
3 77,96 € 23 Tage 13,70 € 15,17 € 15,18 € 1,83 € 12,33 € 41,42 € 23 Tage 952,66 € 2.848,25 €
4 94,83 € 18 Tage 13,70 € 15,17 € 15,18 € 1,83 € 12,33 € 38,82 € 18 Tage 698,76 € 2.532,70 €
5 102,39 € 17 Tage 13,70 € 15,17 € 15,18 € 1,83 € 12,33 € 41,12 € 17 Tage 699,04 € 2.520,65 €
Bei Bestehen des Pflegegrades von 6 Monaten - Anspruch Verhinderungspflege bis zu maximal 42 Tagen pro Kalenderjahr
Pflegegrad Pflegekosten pro Tag Anpruch 1.774 € Investitions-kosten pro Tag Unterkunft pro Tag Verpflegung pro Tag Ausbildungs-umlage                             Eigenanteil pro Tag Eigenanteil Gesamt:     (Gesamtentgelt - 1.612 € Anspruch Pflegekasse) Gesamtentgelt des Aufenthalts
1 44,62 € Kein Anspruch 13,70 € 15,17 € 15,18 € 1,83 € 90,50 € 28 Tage 2.534,00 € 2.534,00 €
2 61,79 € 29 Tage 13,70 € 15,17 € 15,18 € 1,83 € 52,08 € 29 Tage 1.510,32 € 3.122,43 €
3 77,96 € 23 Tage 13,70 € 15,17 € 15,18 € 1,83 € 53,75 € 23 Tage 1.236,25 € 2.848,25 €
4 94,83 € 18 Tage 13,70 € 15,17 € 15,18 € 1,83 € 51,15 € 18 Tage 920,70 € 2.532,70 €
5 102,39 € 17 Tage 13,70 € 15,17 € 15,18 € 1,83 € 53,45 € 17 Tage 908,65 € 2.520,65 €

 

Verhinderung der Pflegeperson

Macht die private Pflegeperson Urlaub oder ist sie aus Krankheits- oder anderweitigen Gründen vorübergehend verhindert, übernimmt die Pflegeversicherung die Kosten einer Ersatzpflege.

Der Betrag für die Verhinderungspflege beträgt 1.612,00 € für das Kalenderjahr.

Außerdem können bis zu 50% eines nicht verbrauchten Leistungsbetrages für Kurzzeitpflege, bis zu 806,00 €, zusätzlich für die Verhinderungspflege eingesetzt werden. Durch die Umschichtung ergibt sich somit ein Höchstbetrag von 2.418,00 €. Der Betrag für die Kurzzeitpflege verringert sich entsprechend.

Die Zeit für die Inanspruchnahme kann somit, je nach Pflegegrad, von vier auf bis zu sechs Wochen ausgeweitet werden.

Kurzzeitpflege

Bei Krisensituationen der häuslichen Pflege während des Urlaubs der Pflegeperson oder übergangsweise nach dem Krankenhausaufenthalt, haben alle Bezieher von Leistungen aus der Pflegeversicherung, Anspruch auf Kurzzeitpflege.

Der Betrag für die Kurzzeitpflege beträgt 1.774,00 € für das Kalenderjahr.

Der noch nicht verbrauchte Leistungsbetrag für Verhinderungspflege kann nun auch für Leistungen der Kurzzeitpflege eingesetzt werden. 

Der Betrag für die Kurzzeitpflege wird maximal erhöht auf  3.386,00 €. Parallel dazu ist es möglich, auch die Zeit für die Inanspruchnahme von vier auf bis zu acht Wochen auszuweiten. Der für die Kurzzeitpflege in Anspruch genommene Mehrbetrag wird auf die Verhinderungspflege angerechnet